MENOPAUSE | WECHSELJAHRE
medizinische Vorteile der Hormonersatztherapie:
- Senkung osteoporotischer Knochenbrüche (Hüfte, Wirbelsäule, andere)
- Senkung der Darmkrebs- und Gebärmutterkrebsrate
- Senkung der Herzinfarktrate bis 60 Jahre
- Senkung der Sterblichkeit bis 60 Jahre
Wann ist eine Hormonersatztherapie sinnvoll?
- unzureichende Beschwerde-Erleichterung durch nicht-hormonelle Maßnahmen, nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung
- starke Beschwerden in der Perimenopause [ jene Zeit die ein bis zwei Jahre vor und nach der eigentlichen Menopause liegt und als der eigentliche „Wechsel“ bezeichnet werden kann.]
- starke Beschwerden in der Postmenopause, also der Phase nach vollständigem Ausbleiben der Monatsblutung.
- durch Östrogenmangel bedingte schmerzhafte Schleimhautreizungen
- Anfälligkeit für Infektionen (wiederkehrende Kolpitis, Blasenentzündung)
- primäre Ovarialinsuffizienz (immer schon keine Eierstockfunktion)
- prämature Ovarialinsuffizienz (vorzeitige Menopause)